German
English
Spanish
French
Italian
0
Archiv
Biografie
Kampagnen
Veröffentlichungen
LIBRI
LIBRI COLLETTIVI
RIVISTE
CALENDARI
MOSTRE
COPERTINE
ARALDO DE LUCA EDITORE
Kontakte
Login
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 15191
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 15192
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 15178
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 15180
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20280
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20276
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20277
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20278
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20279
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20269
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20271
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20272
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20264
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20259
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20261
ANTEPRIMA Die Altargruppe aus statuarischem Marmor aus Carrara wird von Säulenpaaren aus afrikanischem Breccia und Pilastern in antikem Grün aus Thessalien eingefasst. - 20262
VORSCHAU Die David-Statue war die vierte Statue, die Scipione Borghese bei Gian Lorenzo Bernini in Auftrag gab, der sie 1623-24 ausführte. Der konzentrierte Ausdruck absorbierte die emotionale Spannung und den Willen. - 4320
VORSCHAU Die David-Statue war die vierte Statue, die Scipione Borghese bei Gian Lorenzo Bernini in Auftrag gab, der sie 1623-24 ausführte. Der männliche Akt war Ausdruck konzentrierter emotionaler Spannung und Willensstärke. - 4309
VORSCHAU Die Davidstatue war die vierte Statue, die Scipione Borghese bei Gian Lorenzo Bernini in Auftrag gab, der sie 1623-24 ausführte. Ein konzentrierter Ausdruck absorbierte die emotionale Spannung. - 4321
VORSCHAU Davids Kopf als Berninis Selbstporträt konzentrierter Blick angespannter Mund Konzentration versunkener Ausdruck emotionale Spannung Stärke Wille - 4308
VORSCHAU Proserpine wurde von Hades, dem König der Unterwelt, entführt und wurde seine Frau. Neben Cerberus dreiköpfiger Hund weibliche nackte männliche Statue - 4302
VORSCHAU In Ovids Metamorphosen wird die Nymphe Daphne in einen Lorbeerbaum verwandelt, um der schreienden Angst des Gottes Apollo zu entgehen, der die Hände der Statue in nackte weibliche Lorbeerzweige verwandelt. - 4304
VORSCHAU In Ovids Metamorphosen wird die Nymphe Daphne in einen Lorbeerbaum verwandelt, um dem Gott Apollo zu entkommen Hände und Haare in Lorbeerzweige Körper in die Rinde der Pflanze Angst Statue weiblich nackt männlich - 4305
PREVIEW Proserpine wurde von Hades, dem König der Unterwelt, entführt und wurde seine Frau und Königin der Unterwelt Hände weiblicher Körper weibliche Aktstatue - 4306
VORSCHAU Proserpine wurde von Hades, dem König der Unterwelt, entführt und wurde seine Frau und Königin der Unterwelt. Cerberus dreiköpfiger Hund weiblicher Akt Statue - 4307
PREVIEW Aeneas, Anchises und Ascanius fliehen aus Troja und tragen die Statuen der heiligen Lares oder Penates - 4322
VORSCHAU Nach Ovids Metamorphosen wird die Nymphe in einen Lorbeerbaum verwandelt, um dem Gott Apollo zu entkommen. Der Ausschnitt zeigt Daphnes Gesicht Angst schreiend offenen Mund Augen Haare - 4314
PREVIEW Proserpine wurde von Hades, dem König der Unterwelt, entführt und wurde seine Frau Kopf mit Bart Krone nackte weibliche Statue Entführung - 4316
PREVIEW Proserpine wurde von Hades, dem König der Unterwelt, entführt und wurde seine nackte Frau - 4317
PREVIEW Aeneas, Anchises und Ascanius fliehen vor der Trauer um Troja - 4331
PREVIEW Aeneas, Anchises und Ascanius fliehen aus Troja und tragen die heiligen Furchtstatuen des Lares oder Penates - 4333
PREVIEW Engel mit INRI-Kartusche - 4336
VORSCHAU Profil von Aeneas, der mit seinem Vater Anchises und seinem Sohn Ascanius aus dem brennenden Troja flieht und die Statuen des heiligen Lares oder Penates trägt - 4326
VORSCHAU Äneas' Kopf, von vorne gesehen, flieht in flammender Statuen-Trauer aus Troja - 4328
VORSCHAU Nach Ovids Metamorphosen verwandelt sich die Nymphe in einen Lorbeerbaum, um der fliehenden Statue des nackten weiblichen Begehrens des Gottes Apollo zu entkommen. - 4313
PREVIEW Engel mit INRI-Kartusche - 4337
PREVIEW Apollo und Daphne. Nach Ovids Metamorphosen wird die Nymphe in einen Lorbeerbaum verwandelt, um dem Gott Apollo zu entkommen. - 18844
PREVIEW Apollo und Daphne. Nach Ovids Metamorphosen wird die Nymphe in einen Lorbeerbaum verwandelt, um dem Gott Apollo zu entkommen. - 18836
PREVIEW Apollo und Daphne. Nach Ovids Metamorphosen wird die Nymphe in einen Lorbeerbaum verwandelt, um dem Gott Apollo zu entkommen. - 18837
PREVIEW Apollo und Daphne. Nach Ovids Metamorphosen wird die Nymphe in einen Lorbeerbaum verwandelt, um dem Gott Apollo zu entkommen. - 18849
PREVIEW Apollo und Daphne. Nach Ovids Metamorphosen wird die Nymphe in einen Lorbeerbaum verwandelt, um dem Gott Apollo zu entkommen. - 18855
VORSCHAU Mit einem auffälligen Schal, der um die Rüstung gewickelt ist, und kreisförmigem Haar - 26501
VORSCHAU Mit einem auffälligen Schal, der um die Rüstung gewickelt ist, und kreisförmigem Haar - 26503
PREVIEW Büste eines Kardinals mit Heiligenfigur auf Mantel - 26493
PREVIEW Büste eines Kardinals mit Heiligenfigur auf Mantel - 26494
PREVIEW Büste eines Kardinals mit Heiligenfigur auf Mantel - 26496
Busto di Medusa - 34978
Busto di Medusa - 34801
Busto di Medusa - 34802
Busto di Medusa - 34789
Next page
End of content
No more pages to load