• Archiv
  • Biografie
  • Kampagnen
  • Veröffentlichungen
    • LIBRI
    • LIBRI COLLETTIVI
    • RIVISTE
    • CALENDARI
    • MOSTRE
    • COPERTINE
    • ARALDO DE LUCA EDITORE
  • Kontakte
  • Login
  • Cart 0
  • Search

© 2025 Araldo de Luca.

Sartre Logo Sartre Logo
    • German
    • English
    • Spanish
    • French
    • Italian
  • 0
  • Archiv
  • Biografie
  • Kampagnen
  • Veröffentlichungen
    • LIBRI
    • LIBRI COLLETTIVI
    • RIVISTE
    • CALENDARI
    • MOSTRE
    • COPERTINE
    • ARALDO DE LUCA EDITORE
  • Kontakte
  • Login
  • Autor
    • Daniele da Volterra (Ricciarelli Daniele, detto) - (6)
  • Kategorie
    • Architettura - (6)
    • Pittura - (3)
  • Material
    • Stucco - (6)
    • Intonaco - (3)
  • Technik
    • Affresco - (3)
    • Bassorilievo - (2)
    • Rilievo - (2)
  • Lage
    • Ambasciata di Francia a Palazzo Farnese - (9)
  • Besondere Berücksichtigung
    • Camera del Cardinale - (9)
  • Nationen
    • Italia - (9)
  • Region
    • Lazio - (9)
  • Stadt
    • Roma - (9)
  • Zeit
    • Rinascimento - (9)
  • Alter
    • Età moderna - (9)
  • Chronologie
Bacchus Boy und die tyrrhenischen Piraten
Bacchus Boy und die tyrrhenischen Piraten - 10906
Detail des polychromen Stuckfrieses im zweiten Register mit der Darstellung der Allegorie des Winters und der darunter liegenden Trompe-l'oeil-Malerei aus dem 19.
Detail des polychromen Stuckfrieses im zweiten Register mit der Darstellung der Allegorie des Winters und der darunter liegenden Trompe-l'oeil-Malerei aus dem 19. - 50364
Flachrelief, das den oberen Teil eines Fensters schmückt
Flachrelief, das den oberen Teil eines Fensters schmückt - 50360
Detail der Dekoration, die einen Putto zeigt, der sich an einen Sphinx-Protom klammert, der den Vorhang stützt, der die Fresken des Frieses einrahmt
Detail der Dekoration, die einen Putto zeigt, der sich an einen Sphinx-Protom klammert, der den Vorhang stützt, der die Fresken des Frieses einrahmt - 50442
An den Ecken besteht die Stuckdekoration aus Sphinxpaaren; an den Seiten stellen Tafeln den Bacchus-Mythos dar
An den Ecken besteht die Stuckdekoration aus Sphinxpaaren; an den Seiten stellen Tafeln den Bacchus-Mythos dar - 50443
Dekoration mit einem Paar geflügelter Sphinxen inmitten von Blattwerk und Girlanden, die eine Kartusche mit einer grotesken Maske einrahmen
Dekoration mit einem Paar geflügelter Sphinxen inmitten von Blattwerk und Girlanden, die eine Kartusche mit einer grotesken Maske einrahmen - 50444
Trennwand mit Stuckkaryatiden und zentraler Tafel mit einem Tiger, der sich auf die Beschreibung der Fauna Asiens in Bezug auf den Triumph des Bacchus bezieht
Trennwand mit Stuckkaryatiden und zentraler Tafel mit einem Tiger, der sich auf die Beschreibung der Fauna Asiens in Bezug auf den Triumph des Bacchus bezieht - 50445
Trennwand mit Stuckkaryatiden und zentraler Tafel mit einem Tiger, der sich auf die Beschreibung der Fauna Asiens in Bezug auf den Triumph des Bacchus bezieht
Trennwand mit Stuckkaryatiden und zentraler Tafel mit einem Tiger, der sich auf die Beschreibung der Fauna Asiens in Bezug auf den Triumph des Bacchus bezieht - 50446
Basrelief, das den oberen Teil eines Fensters schmückt und den Diebstahl von Apollos Herde durch Merkur darstellt
Basrelief, das den oberen Teil eines Fensters schmückt und den Diebstahl von Apollos Herde durch Merkur darstellt - 50359

Next page

End of content

No more pages to load

© Araldo De Luca. All Rights Reserved. Terms & Conditions | Cookie policy