• Archiv
  • Biografie
  • Kampagnen
  • Veröffentlichungen
    • LIBRI
    • LIBRI COLLETTIVI
    • RIVISTE
    • CALENDARI
    • MOSTRE
    • COPERTINE
    • ARALDO DE LUCA EDITORE
  • Kontakte
  • Login
  • Cart 0
  • Search

© 2025 Araldo de Luca.

Sartre Logo Sartre Logo
    • German
    • English
    • Spanish
    • French
    • Italian
  • 0
  • Archiv
  • Biografie
  • Kampagnen
  • Veröffentlichungen
    • LIBRI
    • LIBRI COLLETTIVI
    • RIVISTE
    • CALENDARI
    • MOSTRE
    • COPERTINE
    • ARALDO DE LUCA EDITORE
  • Kontakte
  • Login
  • Autor
  • Kategorie
    • Scultura - (5)
  • Material
    • Bronzo - (5)
  • Technik
    • Incisione - (5)
    • Fusione - (5)
  • Lage
    • Museo Archeologico Nazionale - (5)
  • Besondere Berücksichtigung
  • Nationen
    • Italia - (5)
  • Region
    • Campania - (5)
  • Stadt
    • Napoli - (5)
  • Zeit
    • Romano - (5)
  • Alter
    • Età antica - (5)
  • Chronologie
Statue des Apollo Lampadour aus dem Haus des Julius Polybius. Sie zeigt den Gott nackt und stehend, mit dem linken Bein nach vorne und erhobenen Armen. Das Gesicht ist bartlos mit einer Frisur mit Zöpfen auf der Brust und Locken auf der Stirn.
Statue des Apollo Lampadour aus dem Haus des Julius Polybius. Sie zeigt den Gott nackt und stehend, mit dem linken Bein nach vorne und erhobenen Armen. Das Gesicht ist bartlos mit einer Frisur mit Zöpfen auf der Brust und Locken auf der Stirn. - 61573
Statue des Apollo Lampadour aus dem Haus des Julius Polybius. Sie zeigt den Gott nackt und stehend, mit dem linken Bein nach vorne und erhobenen Armen. Das Gesicht ist bartlos mit einer Frisur mit Zöpfen auf der Brust und Locken auf der Stirn.
Statue des Apollo Lampadour aus dem Haus des Julius Polybius. Sie zeigt den Gott nackt und stehend, mit dem linken Bein nach vorne und erhobenen Armen. Das Gesicht ist bartlos mit einer Frisur mit Zöpfen auf der Brust und Locken auf der Stirn. - 61574
Statue des Apollo Lampadour aus dem Haus des Julius Polybius. Sie zeigt den Gott nackt und stehend, mit dem linken Bein nach vorne und erhobenen Armen. Das Gesicht ist bartlos mit einer Frisur mit Zöpfen auf der Brust und Locken auf der Stirn.
Statue des Apollo Lampadour aus dem Haus des Julius Polybius. Sie zeigt den Gott nackt und stehend, mit dem linken Bein nach vorne und erhobenen Armen. Das Gesicht ist bartlos mit einer Frisur mit Zöpfen auf der Brust und Locken auf der Stirn. - 61570
Statue des Apollo Lampadour aus dem Haus des Julius Polybius. Sie zeigt den Gott nackt und stehend, mit dem linken Bein nach vorne und erhobenen Armen. Das Gesicht ist bartlos mit einer Frisur mit Zöpfen auf der Brust und Locken auf der Stirn.
Statue des Apollo Lampadour aus dem Haus des Julius Polybius. Sie zeigt den Gott nackt und stehend, mit dem linken Bein nach vorne und erhobenen Armen. Das Gesicht ist bartlos mit einer Frisur mit Zöpfen auf der Brust und Locken auf der Stirn. - 61571
Statue des Apollo Lampadour aus dem Haus des Julius Polybius. Sie zeigt den Gott nackt und stehend, mit dem linken Bein nach vorne und erhobenen Armen. Das Gesicht ist bartlos und hat eine Frisur mit Zöpfen auf der Brust und Locken auf der Stirn.
Statue des Apollo Lampadour aus dem Haus des Julius Polybius. Sie zeigt den Gott nackt und stehend, mit dem linken Bein nach vorne und erhobenen Armen. Das Gesicht ist bartlos und hat eine Frisur mit Zöpfen auf der Brust und Locken auf der Stirn. - 61572

Next page

End of content

No more pages to load

© Araldo De Luca. All Rights Reserved. Terms & Conditions | Cookie policy