German
English
Spanish
French
Italian
0
Archiv
Biografie
Kampagnen
Veröffentlichungen
LIBRI
LIBRI COLLETTIVI
RIVISTE
CALENDARI
MOSTRE
COPERTINE
ARALDO DE LUCA EDITORE
Kontakte
Login
Mittlere Wand des Tablinums mit Spuren von Dekoration im Stil von IV, mit dunklem Sockel und roten Wänden - 7633
Peristyl-Portikus mit Marmorsäulen in korinthischer Anordnung - 7634
Die Wände sind in pompejanischem Rot gehalten, und es gibt eine große Öffnung mit einem Rundbogen. Auch der schwarz-weiße Mosaikfußboden, der ein Meerestier darstellt, ist zu sehen - 7632
Mit polychromen Tafeln verzierte Peristylwand - 51699
Casa di Loreio Tiburtino o Octavius Quartius. - 62154
Casa del Larario del Sarno. Nicchia con affresco di Venere - 62340
Eines der größten privaten Bäder in Pompeji. Detail des Raums mit freskiertem Tonnengewölbe und pompejanisch rot gestrichenen Wänden - 51684
Eines der größten privaten Bäder in Pompeji. Detail des Raums mit freskiertem Tonnengewölbe und pompejanisch rot gestrichenen Wänden - 51685
Eines der größten privaten Bäder in Pompeji. Detail des Raums mit freskiertem Tonnengewölbe und pompejanisch rot gestrichenen Wänden - 51686
Eines der größten privaten Bäder in Pompeji. Detail des Raums mit freskiertem Tonnengewölbe und pompejanisch rot gestrichenen Wänden - 51683
Hinterer Garten des Cryptoporticus - 51448
Hinterer Garten des Cryptoporticus - 51449
Kannelierte Säule des Peristylportikus, ohne Kapitell - 51569
Kannelierte und architravierte Säulen des Peristylportikus - 51571
Garten mit Gips- und Kalzithügeln - 51583
Garten mit Gips- und Kalzithügeln - 51584
Rechteckiger Springbrunnen mit Marmoreinfassung und Peristylgarten - 51585
Rechteckiger Brunnen mit Marmorumrandung und Garten von der Säulenhalle des Peristyls aus gesehen. - 51586
Detail der kannelierten Säulen des mittleren Peristyls, das die Natatio umgibt - 51401
Säulen des unteren Peristyls - 51418
Geriffelte Säulen des mittleren Peristyls, die den Nymphäum-Brunnen umgeben - 51419
Nymphaeum-Becken und Säulen des mittleren Peristyls - 51408
Säulen des mittleren Peristyls, die den Nymphäum-Brunnen umgeben - 51409
Detail der Fensteröffnung zum oberen Peristyl - 51410
Becken des Nymphäum-Brunnens zwischen den Säulen des mittleren Peristyls - 51405
Kannelierte Säulen des mittleren Peristyls, die das Becken des Nymphäum-Brunnens umgeben - 51406
Oberes Peristyl mit Säulen und zentralem Garten - 51414
Kannelierte Säule des mittleren Peristyls vom unteren Peristyl aus gesehen - 51415
Geriffelte Säulen des mittleren Peristyls, die den Nymphäum-Brunnen umgeben - 51416
Geriffelte Säulen des mittleren Peristyls, die den Nymphäum-Brunnen umgeben - 51417
Detail des oberen Peristyls mit Bronzestatue und Säulen - 51411
Oberes Peristyl mit Säulen und zentralem Garten - 51412
Oberes Peristyl mit Säulen und zentralem Garten - 51413
Detail des Gartens. Im Hintergrund ist das Fresko der Venus in einer Muschel zu sehen - 51535
Marmorboden des überdachten Tricliniums - 51553
Fassade des Hauses in der Straße Nocera - 60602
Fassade des Hauses in der Straße Nocera - 60603
Reihenhäuser mit Hinterhof-Hortus - 60604
Reihenhäuser mit Hinterhof-Hortus - 60610
Dies sind die Fußabdrücke der Opfer des Vulkanausbruchs - 61634
Dies sind die Fußabdrücke der Opfer des Vulkanausbruchs - 61635
Abguss eines Jugendlichen, gefunden von Vittorio Spinazzola im Jahr 1914; Garten des Cryptoporticus-Hauses - 61645
Dies sind die Fußabdrücke der Opfer des Vulkanausbruchs - 61636
Dies sind die Fußabdrücke der Opfer des Vulkanausbruchs - 61637
Dies sind die Fußabdrücke der Opfer des Vulkanausbruchs - 61643
Veranda mit Marmorsäulen im korinthischen Stil und Garten mit Eurythmie - 51609
Veranda mit Marmorsäulen im korinthischen Stil und Garten mit Eurythmie - 51610
Peristyl-Portikus mit Marmorsäulen im korinthischen Stil und Garten - 51611
Peristyl-Portikus mit Marmorsäulen im korinthischen Stil und Garten - 51612
Peristyl-Portikus mit kannelierten Marmorsäulen im korinthischen Stil und Garten - 51613
Next page
End of content
No more pages to load