• Archiv
  • Biografie
  • Kampagnen
  • Veröffentlichungen
    • LIBRI
    • LIBRI COLLETTIVI
    • RIVISTE
    • CALENDARI
    • MOSTRE
    • COPERTINE
    • ARALDO DE LUCA EDITORE
  • Kontakte
  • Login
  • Cart 0
  • Search

© 2025 Araldo de Luca.

Sartre Logo Sartre Logo
    • German
    • English
    • Spanish
    • French
    • Italian
  • 0
  • Archiv
  • Biografie
  • Kampagnen
  • Veröffentlichungen
    • LIBRI
    • LIBRI COLLETTIVI
    • RIVISTE
    • CALENDARI
    • MOSTRE
    • COPERTINE
    • ARALDO DE LUCA EDITORE
  • Kontakte
  • Login
  • Autor
  • Kategorie
    • Scultura - (2)
    • Arredi - (1)
  • Material
    • Pietra - (3)
  • Technik
    • Scultura - (2)
    • Rilievo - (1)
  • Lage
    • Museo di Tripoli - (3)
  • Besondere Berücksichtigung
    • Sala 6 - (3)
  • Nationen
    • Libia - (3)
  • Region
    • Tripolitania - (3)
  • Stadt
    • Tripoli - (3)
  • Zeit
    • Punico - (3)
  • Alter
    • Età antica - (3)
  • Chronologie
Steinbildnis von Baal Hammon Phönizische Gottheit, die in der griechischen Mythologie zu Zeus wurde Der Gott hat semitische Züge und eine kleine Krone auf dem Kopf
Steinbildnis von Baal Hammon Phönizische Gottheit, die in der griechischen Mythologie zu Zeus wurde Der Gott hat semitische Züge und eine kleine Krone auf dem Kopf - 32669
Steinbildnis von Baal Hammon Phönizische Gottheit, die in der griechischen Mythologie zu Zeus wurde Der Gott hat semitische Züge und eine kleine Krone auf dem Kopf
Steinbildnis von Baal Hammon Phönizische Gottheit, die in der griechischen Mythologie zu Zeus wurde Der Gott hat semitische Züge und eine kleine Krone auf dem Kopf - 32671
Die Darstellung der Göttin Tanit in Form eines Dreiecks mit Armen und Beinen und einem kleinen Kopf hängt mit den religiösen Praktiken der Punier zusammen, die von den Gottheiten je nach Stadt unterschiedliche morphologische Merkmale verlangten. Sie ist die Göttin der Fruchtbarkeit und die Frau von Baal Hammon, einer Gottheit ägyptischer Herkunft, dem Gott des Blitzes, der später von den Gerciern als Zeus assimiliert wurde.
Die Darstellung der Göttin Tanit in Form eines Dreiecks mit Armen und Beinen und einem kleinen Kopf hängt mit den religiösen Praktiken der Punier zusammen, die von den Gottheiten je nach Stadt unterschiedliche morphologische Merkmale verlangten. Sie ist die Göttin der Fruchtbarkeit und die Frau von Baal Hammon, einer Gottheit ägyptischer Herkunft, dem Gott des Blitzes, der später von den Gerciern als Zeus assimiliert wurde. - 32315

Next page

End of content

No more pages to load

© Araldo De Luca. All Rights Reserved. Terms & Conditions | Cookie policy